Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden (nicht zu klein). Die gehackte Zwiebel und Knoblauchzehe in Öl anschwitzen, dann die zerkleinerten Paprikawürfel hinzufügen. Umrühren und des weiteren Tomatenmark, Haferflocken und Gewürze dazugeben. Abgeschmeckt wird am Ende deswegen nicht zuviel würzen.
Mit der Gemüsebrühe wird abgelöscht und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen. Nach der Halbzeit entnehmen Sie zwei bis drei Würfel für die Garnitur.
Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit dem elektrischen Stabmixer pürieren. Die Crème fraiche einrühren und bei geringer Temperatur weiter köcheln lassen, abschmecken und wenn Ihnen der Knoblauchgeschmack zu dezent ist, fügen Sie noch eine gepresste Zehe dazu.
Die Paprikasuppe im Teller mit einem Klecks geschlagene Sahne, Paprikawürfeln und frischen Basilikumblättern anrichten.