Erdbeeren kann man mit vielen Obstsorten mischen. Oder pur zur Marmelade kochen.Ich habe schon mit Nektarinen, Pfirsichen, Stachelbeeren, Himbeeren und dreierlei Frucht Marmelade gekocht. Hier sind keine Grenzen eurer Fantasie gesetzt. Gerne kann auch Gelier-Xylit verwendet werden.
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.
Gericht: Marmelade
Küche: Deutschland
Keyword: Erdbeeren, Marmelade
Author: Caroline Régnard-Mayer
Zutaten
500g Erdbeeren
500gNektarinen
1TLgemahlenen Zimt
2ELfrisch ausgepressten Zitronensaft
500gGelierzucker 2:1>> hier verwendet bitte Zucker z.B. Gelier-Xylit oder andere Gelierzuckersorten, je nach eurer Ernährungsform
Anleitungen
Erbeeren und Nektarinen waschen und abtropfen lassen. Erdbeeren vom Stiel entfernen und halbieren. Gleich in einen Topf geben. Nektarinen entkernen und häuten, vierteln und zu den Erdbeeren geben.
Zimt darüber streuen und den Zitronensaft dazu. Ich mische den Gelierzucker unter und lasse das Ganze mindestens zwei Stunden ziehen.
In der Zwischenzeit die Einmachgläser heiß ausspülen und auf ein Geschirrtuch trocknen lassen. In dieser Zeit könnt ihr eure Namensschilder beschriften, kleine Stofftücher zuschneiden und Bastband zurecht legen.
Den Topf mit dem Obst unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Zwei Minuten sprudelnd kochen lassen. Bitte immer rühren!
Sofort in die sauberen Gläser füllen, Deckel schließen und auf den Kopf stellen. Abkühlen lassen. Dann mit dem Namensschildern beschriften, ein Stofftüchlein über das Glas legen und mit Bastband festbinden.