Süßkartoffelsuppe mit weißem Quinoa
Meine Süßkartoffelsuppe ist megalecker und gesund. Denn Süßkartoffeln sind ballaststoffreich, bieten viele Nährstoffe und sind linolsäurearm.
Gesamtzeit45 Minuten Min.
Gericht: Soup, Suppe
Küche: Deutschland
Keyword: antientzündlich, entzündungshemmend, Kartoffeln, Kokosmilch, Quinoa, Suppe, Süßkartoffeln
Servings: 4
Author: Caroline Régnard-Mayer
Schneidebrett, Gemüseschäler, Messer, Topf, Pürierstab
- 100 g weißer Quinoa Probiere auch mal roten Quinoa - schmeckt nussig!
- 400-500 g Süßkartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote wer mag - ich vertrage sie nicht
- 3-4 EL Olivenöl
- 600 ml Gemüsebrühe
- 300-350 ml Kokosmilch
- 1-2 EL frisch ausgepresster Zitronensaft
- 2 Msp. je gemahlener Koriander und Kreuzkümmel
- 1 Msp. Kurkuma
- weißer oder bunter gemahlener Pfeffer zum Abschmecken
- frische Schnittlauchröllchen oder Petersilie zum Garnieren
Quinoa unter warmem Wasser abspülen bis es klar bleibt. Entsprechend der Mengenangabe auf der Packung, meistens 100 g Quinoa und 300 ml Kochendes Wasser plus ½ TL Salz ca. 12 Minuten garen. Vom Herd nehmen und ausquellen lassen.
Süßkartoffeln in der Zwischenzeit schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und und klein hacken. Chilischoten, wenn verwendet auch waschen, entkernen und klein hacken.
Olivenöl schwach erhitzen. Beachte den niedrigen Rauchpunkt, wie in meiner Einleitung beschrieben. Zwiebel, Knoblauch und Chili glasig dünsten.
Süßkartoffeln dazugeben, mit den Gewürzen bestreuen. Mit der Brühe auffüllen. Deckel auf den Topf und ca. 12 bis 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Mach bitte die Garprobe nach 10 Minuten ob die Kartoffeln bereits gekocht sind. Ansonsten entsprechend länger köcheln lassen.
Suppe vom Herd nehmen und fein pürieren. Die Kokosmilch unterrühren. Nochmals erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Eventuell auch noch mit etwas Koriander und Kreuzkümmel.
Anrichten mit Quinoa und Kräutern.
Suppe auf vier Schälchen verteilen, mit frischem Schnittlauch oder Petersilie und einem TL Kokosmilch garnieren. Dazu reiche ich Baguette. Das Rezept findest du hier.