Ernährung bei MS
°Ernährung bei MS° ist ein wichtiges Thema für mich, denn nach der Diagnose 2004 und die darauffolgenden Jahre hatte ich einen Schub nach dem anderen. Ich bin fest davon überzeugt, dass ich vor vielen Jahren meine hochaktive schubförmige MS ausbremsen konnte, seit ich meine Ernährung umgestellt habe. Einige Ernährungsformen probierte ich aus und werde sicher noch nicht am Ende sein. Doch grundsätzlich ernähre ich mich vegetarisch und oft linolsäurearm. Sündigen tue ich auch. Das gebe ich zu. Die Verlockungen sind manchmal doch sehr groß.
Gerne möchte ich euch auf eurem Weg der Nahrungsumstellung begleiten. Meine Ernährungsreise ist auch noch nicht zu Ende.
Einige Rezepte aus meinen beiden Kochbüchern findet ihr in den Blogbeiträgen und unter der Kategorie Rezepte. Viele Neue sind hinzugekommen, wie ketogene und linolsäurearme. Über wichtige Vitamine und Mineralstoffe schrieb ich. Ein sehr wichtiger Artikel in meinen Augen, weil ich mich irgendwann auch nicht mehr zurecht fand, ist der über verschiedene Ernährungsformen, die bei Multiple Sklerose empfohlen werden.
Kommt gerne von Zeit zu Zeit vorbei, um Neues zu erfahren. Die Rezepte sind alle zum ausdrucken.
Bitte entsprechende Kategorien anklicken und ihr kommt zu Ernährungsformen bei MS, Wissenswertes über Vitamine/Nährstoffe und Rezepte!
All meine Bücher als Ratgeber, Kochbücher, Biografen und MS-Gedichte, auch meine beiden Romane unter Pseudonym Rachel Parker findest du bei Amazon, alle anderen Online-Shops und in der Buchhandlung!


Hier habe ich ein paar interessante Bücher für euch, die Ernährungsformen spiegeln, die ich euch hier vorgestellt habe. *Affinate-Links
DAS KLEINE MS-KOCHBUCH enthält fünfzig leckere, einfach umsetzbare Rezepte zur entzündungshemmenden linolsäurearmen Ernährung nach Dr. med. Olaf Hebener und eine umfangreiche Lebensmittel-Tabelle mit Linolsäure-Werten.
Die Leser:innen bekommen einen kurzen Einblick in die Hintergründe und Wirkmechanismen dieser eindrucksvoll effizienten Ernährungform für Menschen mit Multipler Sklerose oder anderen chronisch entzündlichen Erkrankungen.
Alle Rezepte nutzen frische natürliche Lebensmittel und lassen sich mühelos in den Alltag integrieren.
Die Autorin, selbst MS-Patientin und LinolsäureSparerin, erlebt täglich die wohltuende heilende Kraft der angepassten Ernährung und ist als Ernährungsberaterin und Gesundheitspädagogin auf die linolsäurearme Ernährung spezialisiert.
Alle Rezepte sind mit Linolsäure-Werten versehen, so dass ein Einstieg in dieses erfolgreiche Konzept schnell und mühelos gelingt. AUTORIN: Annette Kunst
Multiple Sklerose nachhaltig behandeln – mit der Steinzeit-Diät!
Die Ärztin Terry Wahls wurde im Jahr 2000 mit der Diagnose Multiple Sklerose konfrontiert. Nach einer erheblichen Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes setzte sie auf einen völlig neuen Ansatz in der MS-Therapie: Eine radikale Ernährungsumstellung nach dem Paläo-Prinzip (sogenannte „Steinzeit-Diät“) sowie gezielte Bewegungsübungen und eine Änderung der Lebensweise linderten die Symptome massiv und führten bei ihr zu einem Stillstand der Krankheit.
Das vorliegende Buch „Multiple Sklerose erfolgreich behandeln!“ klärt umfassend über die verschiedenen Ursachen von MS auf und stellt eine spezifische, besonders nährstoffreiche Ernährungsweise vor, die explizit auf Patienten zugeschnitten ist, die an MS oder anderen Autoimmunerkrankungen leiden. Begleitet wird das ausgearbeitete Ernährungsprogramm von speziellen Bewegungsübungen zur neuromuskulären Stimulation, die reich bebildert und anschaulich vorgestellt werden, sowie von leicht umsetzbaren konkreten Tipps für eine geringere Belastung durch Umweltgifte und Stress im Alltag.
Die Paläo-Kur kann jeder ohne Vorkenntnisse direkt anwenden.
Das praktische Selbsthilfebuch für alle Betroffenen!
Das kleine Büchlein von Dr. Markus Bock — kurz und knackig auf den Punkt gebracht — Zuckerfasten mit ketogener Ernährung!
Fett! – Die klügere Energiequelle als Zucker ( www.zuckerfasten.de // www.drbock-berlin.de ): Es gibt Hinweise, dass unter einer kohlenhydratarmen und fettreichen Ernährung (ketogene Ernährung) Krebszellen gehemmt und Nervenzellen bei z.B. M. Alzheimer, M. Parkinson und Multipler Sklerose geschützt werden. In diesem Buch erfahren Sie die Umsetzung einer speziell für den Alltag entwickelten ketogenen Ernährung.
Unterstützer und Helfer im Alltag
Chiba Argon Ii Rollstuhlhandschuh
Diese Rollstuhl-Handschuhe kann ich sehr empfehlen, da ich sie selbst in Gebrauch habe. Sie schützt den Daumen, gerade wenn man eine Steigung runterfährt oder auch hoch. Nie mehr ohne!
Bosch elektrische Fahrradpumpe/Luftpumpe/Mini Kompressor
Dieser Kompressor verwende ich zum Aufpumpen meiner Rollstuhlreifen. Handlich und passt in jede Tasche für unterwegs oder zuhause. Der beste Kompressor den ich je hatte.
Behinderten-Aufkleber-Set – für den Außen- und Innenbereich
Für mein Auto zur Kennzeichnung, dass ich einen Rollstuhl mit mir führe. Erleichtert das Parken mit der Hoffnung, dass andere Autofahrer genügend Abstand zu meinem Kofferraum einhalten!
peinat Handtrainer Unterarmtrainer (2er Set) 5-60KG Verstellbarer Fingertrainer Griffkraft
Handtrainer zum Trainieren für zuhause, empfohlen von meiner Ergotherapeutin.
Kotanyi Gourmet Zitrusfaser | pflanzlicher Texturgeber, Alternative zu Mehl und Stärke
Ernährung ist mir sehr wichtig. Statt Mehl zum Binden bspw. verwende ich nur noch Zitrusfasern.
Otstar Glasöffner Deckelöffner Flaschenöffner
Ohne diesen Alltagshelfer bekäme ich keine Flasche oder Deckel geöffnet!
Desweiteren habe ich noch folgenden Flaschenöffner – den Multifunktions-Flaschenöffner
* Affiliate Links: Dir entstehen durch einen Klick weder Nachteile noch irgendwelche Kosten. Wenn Du Dich für ein Produkt entscheiden solltest, zahlst Du denselben Preis wie sonst auch. Aber Du unterstützt damit meine Arbeit, so finanziere ich meinen Blog und ich erhalte eine kleine Provision, wenn Du Dich nach einem Klick für das Produkt/Angebot entscheiden solltest. Vielen Dank im Voraus. Ich weiß das sehr zu schätzen.