Heute habe ich einen Expertenbeitrag für euch und begrüße herzlich Dr. Marius Humpert, Ärztlicher Direktor und Chefarzt des Augustahospitals in Anholt, auf meinem Blog. Sein Artikel untermauert einen Beitrag von mir zum Thema Leben und Alltag mit MS. Außerdem ein Dankeschön an die PR-Beraterin der Webseite “Sanitäts-Online”, ein Online-Shop für Sanitätsbedarf mit günstigen Preisen. Ich verlinke euch die Seite Sanitäts-Online, denn es lohnt sich einen oder mehrere Blicke auf die Hilfsmittelangebote und die wirklich guten und hilfreichen Artikel zu werfen!…
Glutenfreies Brot – ohne Zucker – schnell gebacken! Frage deinen Arzt bevor du startest!
Schon oft habe ich bei MS-Betroffenen gelesen, dass sie sich glutenfrei ernähren. Ich habe Herr Google gefragt und bekam kein eindeutiges Ergebnis zu “Glutenfrei bei MS”, aber Hinweise, dass Weizen gemieden werden soll und dass weiterhin an diesem Thema geforscht wird! Ich persönlich starte…
Gesunde Plätzchen – 5 Rezepte der “Plätzchen-backen-Challenge”
Vor 2 Jahren habe ich auf Instagram zu einer Käsekuchen-Challenge aufgerufen und hier unter “Käsekuchen – 5 Varianten aus meiner Instagram-Challenge” könnt ihr die Rezepte einsehen. Einen davon, backe ich heute immer wieder! Dieses Jahr war das Motto “Gesunde Plätzchen” und da brachte ich…
Im kommenden Jahr wird sich bei den gesetzlich Versicherten einiges ändern, auch für den Bürger ohne Erkrankung. Die Neuerungen 2025 habe ich euch kurz und knackig zusammengefasst. In den meisten Fällen können wir Geld sparen — du solltest unbedingt einen Antrag stellen, wenn du…
Leben und Alltag mit MS – Balance zwischen Pausen und Macht – 5 Fakten
Jede chronische Erkrankung ist eine Herausforderung – täglich – und sie macht leider keinen Urlaub. Manchmal fühlt sich der Alltag zäh an, man wurschtelt sich irgendwie durch und dann das Gegenstück, man könnte Bäume rausreißen. Umso mehr müssen wir die Balance finden. Nicht einfach…
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof – mein Reha-Aufenthalt
Anzeige (unbezahlt) Durch meine Tätigkeit als Gruppenleiterin einer MS-Selbsthilfegruppe in Landau w,erde ich oft nach Rehabilitationszentren gefragt. Da ich bereits zweimal im Quellenhof war, gestärkt und aufgemöbelt zurück kam, empfehle ich diese Klinik. Was versteckt sich hinter dem Haus Quellenhof? Das Rehabilitationszentrum war früher…
Fatigue bei MS – schwer behandelbar? Ein leidliches Symptom, das die Würde eines Menschen angreift
Fatigue bei Multiple Sklerose (MS) soll hier nur nochmals für Neubetroffene kurz erklärt werden. Der Begriff stammt aus dem Französischen und heißt übersetzt “Müdigkeit”. Doch der MS-Patient ist nicht nur einfach müde, sondern erlebt die Fatigue als totale Erschöpfung, die oft plötzlich auftritt ohne…
Das Motto des Welt-MS-Tag 2024 lautet: “Diagnose Multiple Sklerose – Mit Mut und Stärke Leben lernen!” Ich schreibe fast jedes Jahr über diesen Tag, auch wenn mir das Motto nicht gerade “schmeckt”. Für Neudiagnostizierte etwas überfordernd und herausfordernd zugleich. Meine Meinung, darüber möchte ich…
Am Wochenende habe ich ein paar schöne, teils amüsierende Zeilen und Gedanken über das Verliebtsein jenseits der 18 und die Liebe gelesen. Mit diesem Beitrag erreiche ich wohl viele Frauen, die sich genau die selben Fragen und Überlegungen stellen wie die Verfasserin. Egal ob…
Kopfschmerzen bei Multiple Sklerose: Verstehen, Vorbeugen, Verwalten
Heute habe ich für dich einen Gastbeitrag über “Kopfschmerzen bei Multiple Sklerose”. Pascal hat mich vor kurzem angeschrieben, da er meinen Beitrag über Kopfschmerzen auf meinem Blog gelesen hat. So ein Austausch unter Bloggern ist Goldwert. Eine kurze Zusammenfassung von meinem heutigen Gast Pascal…
Nystagmus und Sehstörungen bei Multiple Sklerose
Nystagmus Persönlich bin ich von der Augenkrankheit Nystagmus nicht betroffen, aber ich kenne einige MS-Betroffene. Leider kommt dieses Thema zu kurz, deswegen greife ich es heute auf. Wissen bedeutet Macht und entsprechend kann man dadurch Symptome beim Arzt ansprechen und behandeln lassen! Nystagmus Der…
Plätzchen mit Lemon Curd, Fenchel und Pistazien- wie riecht Weihnachten?
Plätzchen selber backen — so riecht Weihnachten — das Haus wird von einem köstlichen Duft durchzogen. Deswegen habe ich heute zwei meiner Lieblings-Plätzchen-Rezepte für dich! Düfte für die Sinne Der Geruch von Weihnachten wird von jedem einzelnen Menschen anders definiert. Erinnerungen und Traditionen sind…
Diagnose PPMS – primär progredienter Verlauf – verstehen und handeln!
Diagnose PPMS – primär progrediente Multiple Sklerose – ein MS-Verlauf, über den viel zu wenig gesprochen wird! Warum eigentlich? Nach meiner Meinung nach wird diese MS-Form in den sozialen Netzwerken zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt — zum einen ist sie seltener und auf der anderen…