Schwerbehindertenausweis – was ist das? Ganz einfach! Ich erkläre es dir, denn ich habe durch die Multiple Sklerose (MS) selbst ein Grad der Behinderung und stellte einen Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis kurz nach meiner Diagnose. Denn es bietet dir einige Vorteile. Aber später mehr dazu! Warum gerade bei MS einen Grad der Behinderung feststellen lassen? Unsere Diagnose MS kann unser Leben ganz schön auf den Kopf stellen. Nicht nur im privaten, auch im beruflichen und gesellschaftlichen Leben. Herausforderungen sind oft…
Plätzchen mit Lemon Curd, Fenchel und Pistazien- wie riecht Weihnachten?
Plätzchen selber backen — so riecht Weihnachten — das Haus wird von einem köstlichen Duft durchzogen. Deswegen habe ich heute zwei meiner Lieblings-Plätzchen-Rezepte für dich! Düfte für die Sinne Der Geruch von Weihnachten wird von jedem einzelnen Menschen anders definiert. Erinnerungen und Traditionen sind…
Diagnose PPMS – primär progredienter Verlauf – verstehen und handeln!
Diagnose PPMS – primär progrediente Multiple Sklerose – ein MS-Verlauf, über den viel zu wenig gesprochen wird! Warum eigentlich? Nach meiner Meinung nach wird diese MS-Form in den sozialen Netzwerken zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt — zum einen ist sie seltener und auf der anderen…
Wir haben MS und keiner sieht es! – warum ich diesen Ratgeber geschrieben habe
Sicher kennen viele von euch meine Bücher. Den Ratgeber “Wir haben MS und keiner sieht es!” habe ich aber nicht nur für MS-Betroffene geschrieben, sondern auch für die Menschen, die mit uns und somit mit unserer Erkrankung leben müssen. Nicht immer leicht für Angehörige…
Urlaub mit MS – die etwas andere Organisation Ein Urlaub mit Multipler Sklerose erfordert eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass du dich wohl fühlst. Damit du gut versorgt bist, muss deine Therapie und Medikamente auf deine Bedürfnisse und über den gesamten Urlaub gesichert sein.…
Depressionen oder depressive Episoden bei Multiple Sklerose (MS)
Einleitung und Theorie, um eine Depression besser zu verstehen Heute etwas Theorie, damit du eine Depression besser verstehst, du rechtzeitig handeln kannst und vielleicht versteht dein Umfeld besser, wenn du in ein schwarzes Loch fällst. Natürlich hoffe ich, dass du mit diesem Artikel erst…
MS im fortgeschrittenen Alter – meine Perspektiven und Tipps
Gehörst du wie ich auch zu den älteren Menschen, die mit Multipler Sklerose (MS) leben? Heute spreche ich tatsächlich alle Ü50 MSler an, denn es gibt einige Themen, die ein frisch diagnostizierter Patient mit 20 Jahren einfach nicht interessiert. Mache ich mich jetzt unbeliebt?…
Spiegeltherapie bei Multiple Sklerose – Anwendung in der Ergotherapie
Die Spiegeltherapie in der Ergotherapie, nicht nur bei MS, ist eine effektive Methode, motorische Funktionen und Bewegungseinschränkungen zu verbessern.…
Exopulse Mollii Suit – Elektrostimulation bei MS – meine 4 Wochen-Testung
*Anzeige/ in Kooperation mit der Fa. Ottobock Deutschland Meine Testung des Exopulse Mollii Suit Der Exopulse Mollii Suit ist ein Neuromodulationsanzug zur Behandlung von spastischen Muskeln und Bewegungsstörungen – für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Zerebralparese, Multipler Sklerose, Schlaganfall! Es war eine aufregende Zeit…
Zeit für sich selbst zu nehmen – bei Multiple Sklerose (MS) wichtig – wobei jeder das beachten sollte! Warum sollst du dir Zeit nehmen und warum nimmst du sie dir nicht einfach? Jeder spricht viel zu oft den Satz aus: „Ich habe jetzt keine…
Kindern Multiple Sklerose erklären – Kinderfachbücher – Mama und Papa haben MS!
Kindern Multiple Sklerose (MS) erklären – Mein Herzensprojekt – ein Kinderbuch für Eltern und ihren Kindern, Großeltern und Bezugspersonen Ein heikles und kein einfaches Thema “Kinder und die eigene MS“ zu erklären, doch ich stand ja selbst 2004 vor dieser großen Herausforderung. Wie ich…
Wohngeld – ab 01/2023 lohnt es sich evtl. für dich einen Antrag zu stellen!
Es gibt eine neue Reform beim Wohngeld. Ab 1. Januar 2023 lohnt es sich im Wohngeldrechner nochmals deine Daten einzugeben, denn das Wohngeld hat sich nahezu verdoppelt. Zuerst wollte gar nicht über dieses Thema schreiben, doch einige von uns steht in manchen Monaten das…
Ganz ehrlich, sagen die einen, Weihnachtsgebäck sollte traditionell gebacken werden – andere meinen, geht auch gesund. Mein heutiges Rezept ist etwas dazwischen. Ich habe heute Mittag bei Bettina auf ihrem Blog “die alltagsfeierin” das Vanillekipferl-Rezept entdeckt, aber wie ich nun mal bin, abgewandelt und…