Fatigue bei Multiple Sklerose (MS) soll hier nur nochmals für Neubetroffene kurz erklärt werden. Der Begriff stammt aus dem Französischen und heißt übersetzt “Müdigkeit”. Doch der MS-Patient ist nicht nur einfach müde, sondern erlebt die Fatigue als totale Erschöpfung, die oft plötzlich auftritt ohne erkennbaren Ursachen. Das Symptom wirkt sich entweder nur, oder als Mischung kognitiv und motorisch, aus. Für Neubetroffene kann mein erster Artikel auch sehr hilfreich sein! Warum ist Fatigue ein leidliches Symptom? Gründe, Ursachen und Wirkung Fatigue…
-
Krankheitsbewältigung Unsichtbare Symptome bei MS
Fatigue bei MS – wir müssen damit leben, wir machen das Beste daraus!
Fatigue bei MS ist echt eins der beschissensten Symptome und dann noch unsichtbar. Außer wir sind so erschöpft, dass uns der Kopf auf die Tischplatte knallt. Yeah, jetzt hat auch der unverständigste Mensch auf…
-
Multiple Sklerose Unsichtbare Symptome bei MS
Wie gehe ich mit meinen Symptome Fatigue, Blasenschwäche und Depressionen um?
Diese drei Symptome – Fatigue, Blasenschwäche und Depression – beeinflussen am meisten meinen Alltag Manche Symptome bei der Multiplen Sklerose sind unsichtbar nach außen und genau die drei gehören dazu. Sie nehmen mir Lebensqualität…
-
Multiple Sklerose Unsichtbare Symptome bei MS
Fatigue und MS – gehört zu den unsichtbaren Symptome der Multiplen Sklerose!
Fatigue und MS betrifft leider sehr viele MS-Betroffene Es gibt viel zu tun; packen wir es gemeinsan an. Fatigue Etwa 70 % aller MS-Erkrankte leiden unter dem unsichtbaren Symptom Fatigue! Es bedeutet eine vorzeitige Ermüdbarkeit…
-
Krankheitsbewältigung Multiple Sklerose
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof – mein Reha-Aufenthalt
Anzeige (unbezahlt) Durch meine Tätigkeit als Gruppenleiterin einer MS-Selbsthilfegruppe in Landau w,erde ich oft nach Rehabilitationszentren gefragt. Da ich bereits zweimal im Quellenhof war, gestärkt und aufgemöbelt zurück kam, empfehle ich diese Klinik. Was…
-
Das Motto des Welt-MS-Tag 2024 lautet: “Diagnose Multiple Sklerose – Mit Mut und Stärke Leben lernen!” Ich schreibe fast jedes Jahr über diesen Tag, auch wenn mir das Motto nicht gerade “schmeckt”. Für Neudiagnostizierte…
-
Krankheitsbewältigung Multiple Sklerose Unsichtbare Symptome bei MS
Kopfschmerzen bei Multiple Sklerose: Verstehen, Vorbeugen, Verwalten
Heute habe ich für dich einen Gastbeitrag über “Kopfschmerzen bei Multiple Sklerose”. Pascal hat mich vor kurzem angeschrieben, da er meinen Beitrag über Kopfschmerzen auf meinem Blog gelesen hat. So ein Austausch unter Bloggern…
-
Multiple Sklerose Was bedeutet Multiple Sklerose?
Diagnose PPMS – primär progredienter Verlauf – verstehen und handeln!
Diagnose PPMS – primär progrediente Multiple Sklerose – ein MS-Verlauf, über den viel zu wenig gesprochen wird! Warum eigentlich? Nach meiner Meinung nach wird diese MS-Form in den sozialen Netzwerken zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt…
-
Meine MS-Bücher Unsichtbare Symptome bei MS
Wir haben MS und keiner sieht es! – warum ich diesen Ratgeber geschrieben habe
Sicher kennen viele von euch meine Bücher. Den Ratgeber “Wir haben MS und keiner sieht es!” habe ich aber nicht nur für MS-Betroffene geschrieben, sondern auch für die Menschen, die mit uns und somit…
-
Krankheitsbewältigung Unsichtbare Symptome bei MS
Depressionen oder depressive Episoden bei Multiple Sklerose (MS)
Einleitung und Theorie, um eine Depression besser zu verstehen Heute etwas Theorie, damit du eine Depression besser verstehst, du rechtzeitig handeln kannst und vielleicht versteht dein Umfeld besser, wenn du in ein schwarzes Loch…
-
Hilfsmittel bei Multiple Sklerose Multiple Sklerose
Exopulse Mollii Suit – Elektrostimulation bei MS – meine 4 Wochen-Testung
*Anzeige/ in Kooperation mit der Fa. Ottobock Deutschland Meine Testung des Exopulse Mollii Suit Der Exopulse Mollii Suit ist ein Neuromodulationsanzug zur Behandlung von spastischen Muskeln und Bewegungsstörungen – für Menschen mit neurologischen Erkrankungen…
-
Krankheitsbewältigung Multiple Sklerose
Löffeltheorie – Unterstützer und Energiesparer mit MS – nicht der letzte “Löffel” sollte dein sein!
Unterstützer im Haushalt Kennst du die “Löffel-Theorie”, engl. Spoon-Theory? Um überhaupt meinen heutigen Artikel zu verstehen, möchte ich dir gerne die Löffel-Theorie erklären. Falls du sie noch nicht kennst. Diese Theorie verdeutlicht, warum ich…
-
Krankheitsbewältigung Multiple Sklerose Was bedeutet Multiple Sklerose?
Therapie bei MS: Immuntherapien und Wirkstoffe verstehen – Teil 2
Wie im ersten Artikel “Therapie bei MS: Verlaufsformen verstehen und behandeln – Teil 1” übernehme ich keine Verantwortung über Richtigkeit, trotz dass ich ausführlich recherchiert habe. Es ändert sich ständig etwas. Neue Medikamente kommen…