Die Geschichte vom U-Boot Die MS ist manchmal wie ein U-Boot … sinkbar, unberechenbar, verwinkelt, klein innen-von außen so mächtig, unansehnlich, fürs Leben gebaut/man wird sie nicht mehr los (unheilbar), voller Kabel, Kajüten für jeden Mann/Frau, schwimmtauglich und doch kann man ertrinken … wenn…
Die Wörter Einsamkeit und Alleinsein leuchten wie Reklameschilder über unseren Köpfen Die Feiertage tun mir einfach nicht gut, egal ob Weihnachten oder Ostern, ich fühle mich einsam, fühle mich allein gelassen. Auf den Sozialen Netzwerken schrieb ich einen kurzen Post darüber. Und viele Menschen…
Christstollen und Plätzchen auf den letzten Drücker
Einen Christstollen könnt ihr jetzt noch am Wochenende backen und sofort zum dritten Advent servieren. Denn nicht wie die herkömmlichen Dresdner Christstollen oder mit Hefeteig hergestellten, braucht ein Quarkstollen keine Ruhezeit. Ich lass ihn zwar auch mindestens eine Woche dick eingepackt mit Alufolie…
Kooperation Ι bezahlt Ι herzlichen Dank für die Einladung der Fa. Mylan! Das MS Meet Up „Musik fürs Leben“ mit der Sängerin Lee`Oh in Leipzig lässt MS-Betroffene und Interessierte in eine andere Welt mit Musik flüchten Die Veranstaltung mit einem Privatkonzert der Sängerin, einem Vortrag mit…
Reizüberflutung – was ist das? Was kannst du dagegen tun?
Bei dem Wort Reizüberflutung bekomme ich bereits graue Haare Mittlerweile überfordert mich schon das Einkaufen, aber auch oft alltägliches wenn viele Menschen aufeinander treffen. Was sich jedoch bei einem Geburtstag oder Fest schwer vermeiden lässt. Gedanklich lege ich mir schon einige Argumente und Sätze…
Werbung Ι unbezahlt Ι Kooperation Weihnachten steht vor der Tür und ich darf vier Geschenkebücher vom Dudenverlag, die ich vorab lesen durfte, an euch verlosen. Verpackt mit sehr ansprechenden Covers, warmen Farben ideal für einen Lieblingsmensch oder deine Freundin. Und warum nicht einfach auch mal sich…
Kortison bei MS – Mein „Rettungsanker“ für schlechte Zeiten damals …
Nach der MS-Diagnose war Kortison für mich unentbehrlich – heute die letzte Lösung Ohne Kortison-Stoßtherapie hätte ich mein Leben nach der Diagnose Multiple Sklerose (MS) nie so durch gehalten, denn seit 2001 bin ich alleinerziehende Mama. Als dann die MS in mein Leben, in…
Danke sagen – Kalender 2019 als Freebie zum Downloaden!
Mein Kalender 2019 für euch gestaltet und damit Danke sagen! Heute möchte ich mich bei euch bedanken und zwar mit einem Kalender für 2019, den ich für euch gestaltet habe und ihr ausdrucken könnt. Mein erstes Mal, was die Gestaltung angeht, doch ich fand…
Ingwer-Sirup und Feigensenf zum genießen und verschenken!
Ganz spontan habe ich die besten Ideen. Sirup und Senf – Kaum gedacht, schnell umgesetzt! Dieses Jahr kränkle ich ständig. Leichter Schnupfen und Halsschmerzen alle paar Tage; hi und da ein Zwickerlein. Da hilft auch die Einnahme von Curcuma nicht, wobei ich überzeugt bin,…
Für mein zweites Kochbuch konnte ich eine Diplom-Ökotrophologin gewinnen, die uns ihr Sichtweise zur Ernährung bei Multiple Sklerose (MS) erklärt. Sicher nicht für jeden gedacht, denn einige haben für sich das Coimbra-Protokoll entdeckt. Bei dieser Therapie sind Milchprodukte komplett vom Ernährungsplan gestrichen. Ich denke…
Leider auch unter MS-Betroffene keine Seltenheit Immer wieder erlebe ich es selbst, dass ich in verschiedene Schubladen gesteckt werde und wehe ich öffne diese und hüpfe in eine andere. Ihr wisst nicht von was ich spreche? Dann beginne ich mal von vorne … …
Feldenkrais – eine Methode die bei Begleiterscheinungen der MS helfen kann!
Wisst ihr wär Feldenkrais war? Kein Problem, denn ich wusste es bis zum Jahr 2011 auch nicht. Der israelische Kernphysiker und Judoka (japanisches Judo) Moshé Feldenkrais lebte von 1904-1984 und entwickelte diese Methode. Es ist keine Therapie sondern ein pädagogisches Konzept. Die Schüler lernen…
Werbung Ι Kooperation Das Produkt „Eishandtuch“ der Fa. Koldtec wurde mir kostenlos zum Testen und für das Gewinnspiel zur Verfügung gestellt. Wie wir alle wissen, setzt vielen MS-Betroffenen die Hitze gerade in den Sommermonaten sehr zu, das sogen. Uhthoff-Phänomen. Die Körpertemperatur erhöht sich und…